Die Chirurgische Klinik des St. Agatha Krankenhauses Köln ist ganz besonders auf Operationen an der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse spezialisiert und wurde bereits mehrfach zertifiziert. Unter Leitung von Prof. Zieren wurden bereits über 10.000 Patienten an der Schilddrüse operiert. Mit mehr als 1000 Schilddrüsen-OP jährlich gehört die Klinik deutschland- und europaweit zu den führenden Kliniken für Schilddrüsenchirurgie. Es werden alle Arten von Schilddrüsenoperationen ausschließlich von sehr erfahrenen Operateuren durchgeführt. Als minimal-invasive Alternative zur Operation wird zudem die Thermoablation von Schilddrüsenknoten angeboten. Zur Beratung und OP-Vorbereitung gibt es sowohl für Kassen- als auch für Privatpatienten täglich eine spezielle Schilddrüsensprechstunde, für die auch relativ kurzfristig Termine vergeben werden können (Terminvereinbarung unter +49 221 71752011).
1986 - 1994 | Facharztausbildung und Habilitation an der Chirurgischen Universitätsklinik Köln-Lindenthal unter Prof. Dr. Dr. H. Pichlmaier |
1994 - 1999 | Professor und Stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Unfallchirurgie der Humboldt-Universität in Berlin (Charité) unter Prof. Dr. J. M. Müller |
seit 01.07.1999 | Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie St. Agatha Krankenhaus in Köln, Zertifiziertes Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie |
Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Spezielle Visceralchirurgie, Proktologie, Physikalische Therapie