Am 1.4.2022 hat die völlig neu konzipierte Spezialklinik für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie im Sana-Krankenhaus in Köln-Hürth ihren Betrieb aufgenommen. Sie wird vom Chefarzt Prof. Dr. med. Hans Udo Zieren geleitet. Ihm zur Seite steht sein langjähriger Leitender Oberarzt Dr. med. Marc Goebel. Beide Chirurgen haben an ihrer vorherigen Wirkungsstätte im St. Agatha Krankenhaus in Köln-Niehl bereits über 10.000 Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüse durchgeführt und bringen ihre außergewöhnliche Expertise mit nach Hürth. Als minimal-invasive Alternative zur Operation wird auch die Thermoablation von Schilddrüsenknoten angeboten. Zur Beratung und OP-Vorbereitung gibt es sowohl für Kassen- als auch für Privatpatienten eine spezielle Schilddrüsensprechstunde (Terminvereinbarung unter +49 2233 594-160).
Sehen Sie hierzu auch: Schilddrüsen und Nebenschilddrüsenchirurgie am Sana Krankenhaus Hürth
1986 - 1994 | Facharztausbildung und Habilitation an der Chirurgischen Universitätsklinik Köln-Lindenthal unter Prof. Dr. Dr. H. Pichlmaier |
1994 - 1999 | Professor und Stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Unfallchirurgie der Humboldt-Universität in Berlin (Charité) unter Prof. Dr. J. M. Müller |
1999 - 2022 | Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie St. Agatha Krankenhaus in Köln, Zertifiziertes Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie |
seit 01.04.2022 | Chefarzt Klinik für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie Sana-Krankenhaus Köln-Hürth |
Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Spezielle Visceralchirurgie, Proktologie, Physikalische Therapie